Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Finanzkalender-Programm. Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Programm-Grundlagen
Unser Programm vermittelt systematische Ansätze zur Finanzplanung und
Kalenderorganisation. Sie lernen, wie Sie Ihre finanziellen Termine strukturieren,
Budgetzyklen planen und wichtige Fristen im Blick behalten. Das Curriculum umfasst
praktische Tools und Methoden, die sich in verschiedenen beruflichen Kontexten
anwenden lassen.
Grundlegende Computerkenntnisse und ein Interesse an systematischer
Finanzorganisation sind ausreichend. Sie sollten bereit sein, regelmäßig an den
Lernmodulen zu arbeiten und praktische Übungen durchzuführen. Eine spezielle
Vorbildung ist nicht erforderlich.
Die Kursdauer beträgt acht Monate mit flexiblen Lernzeiten. Sie können die Module
in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten, wobei wir eine wöchentliche Lernzeit von etwa
4-6 Stunden empfehlen. Der nächste Kursstart ist für Oktober 2025 geplant.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von
claroventhasu. Dieses dokumentiert die erworbenen Kompetenzen in Finanzplanung und
Kalenderorganisation und kann für berufliche Weiterbildungsnachweise verwendet
werden.
Anmeldung & Technik
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular auf der Website. Nach Ihrer
Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit allen wichtigen
Informationen zum Kursbeginn. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen
vergeben.
Sie benötigen einen Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung. Die
Lernplattform funktioniert mit allen gängigen Webbrowsern. Für einige praktische
Übungen empfehlen wir die Installation von Standardsoftware wie Excel oder
ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen.
Ja, unsere Lernplattform ist mobiloptimiert. Sie können die meisten Inhalte auch
auf Smartphones und Tablets bearbeiten. Für komplexere Übungen mit Tabellen oder
detaillierte Planungsarbeiten empfiehlt sich jedoch die Nutzung eines größeren
Bildschirms.
Unser Support-Team steht Ihnen werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Sie
erreichen uns per E-Mail unter info@claroventhasu.com oder über das integrierte
Hilfssystem der Lernplattform. Die meisten technischen Fragen können wir innerhalb
weniger Stunden klären.
Kosten & Support
Die Kursgebühr beträgt 890 Euro und kann wahlweise als Einmalzahlung oder in vier
monatlichen Raten à 235 Euro beglichen werden. In der Gebühr sind alle
Lernmaterialien, der Zugang zur Online-Plattform und die Betreuung durch unsere
Dozenten enthalten.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Bildungsgutscheine oder andere
Fördermaßnahmen beantragt werden. Wir empfehlen, sich vorab bei der zuständigen
Agentur für Arbeit oder anderen Fördereinrichtungen zu informieren. Gerne beraten
wir Sie auch zu den erforderlichen Unterlagen.
Neben dem strukturierten Lernmaterial haben Sie Zugang zu regelmäßigen
Online-Sprechstunden mit erfahrenen Dozenten. In unserem Forum können Sie sich mit
anderen Teilnehmern austauschen. Bei Fragen zu den Inhalten oder Übungen erhalten
Sie zeitnahe Rückmeldungen von unserem Betreuungsteam.
Bei unvorhergesehenen Umständen können Sie den Kurs für bis zu sechs Monate
pausieren. Ihr Zugang zur Lernplattform bleibt während dieser Zeit bestehen. In
besonderen Fällen prüfen wir individuelle Lösungen oder Teilrückerstattungen nach
unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Fragen?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder weitere Informationen zu unserem Finanzkalender-Programm.
Jetzt Kontakt aufnehmen