claroventhasu Logo

claroventhasu

Finanzkalender Experten

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer von claroventhasu.com und beschreibt unsere aktuellen Praktiken zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist claroventhasu, Schlutuper Str. 5, 23566 Lübeck, Deutschland. Sie können uns unter info@claroventhasu.com oder telefonisch unter +492271798724 erreichen. Als Anbieter von Finanzplanungstools und Kalenderlösungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind notwendig für die Darstellung der Website und die Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Systeme.

Server-Log-Dateien

IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Datum und Uhrzeit der Nutzung, übertragene Datenmengen

Geräteinformationen

Bildschirmauflösung, Zeitzone, aktivierte Plugins, Spracheinstellungen, verwendete Schriftarten

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktanfragen
  • Telefonnummer bei gewünschtem Rückruf
  • Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
  • Finanzielle Präferenzen für personalisierte Kalenderplanung
  • Zeitzone und bevorzugte Benachrichtigungszeiten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für verschiedene Zwecke, die alle der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dienen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datennutzung

Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzkalender-Services, Kundenbetreuung, technische Systemwartung und Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

  • Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der Website und unserer Finanzplanungstools
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
  • Versendung von Informationen über neue Features und Services
  • Analyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsvorbeugung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Artikel der Verordnung, um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sicherzustellen.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Für Newsletter-Abonnements, Marketing-Kommunikation und optionale Services, die Sie ausdrücklich angefordert haben

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Bereitstellung unserer Finanzkalender-Services und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Für Website-Analytics, Sicherheitsmaßnahmen und technische Optimierungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Wenn eine Weitergabe erfolgt, achten wir darauf, dass angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Anbieter für Newsletter und Kommunikation
  • Analytics-Anbieter für Website-Optimierung (anonymisiert)
  • IT-Sicherheitsdienstleister für Schutzmaßnahmen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter technischer Services, wie Cloud-Hosting oder Analytics-Tools, kann es vorkommen, dass Daten auf Servern außerhalb Europas gespeichert werden. In diesen Fällen achten wir streng darauf, dass die Anbieter zertifizierte Datenschutzstandards erfüllen und entsprechende Vereinbarungen zur Datensicherheit getroffen haben.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und an wen sie übermittelt wurden

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern sie nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder deren Übertragung an einen anderen Anbieter zu verlangen

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder zu Werbezwecken erfolgt

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre (AO)
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Analytics-Daten: 14 Monate in anonymisierter Form

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeitebene sowie die sichere Aufbewahrung physischer Datenträger. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

claroventhasu
Schlutuper Str. 5
23566 Lübeck
Deutschland

E-Mail: info@claroventhasu.com
Telefon: +492271798724

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie entsprechend informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.